GOLDRAUSCH IN ULM

  09.07.2025    HLV Leistungssport Wettkampfsport
Hessens U23-Athlet:innen glänzen bei Deutscher Meisterschaft

Die U23-DM in Ulm vom 4. bis 6. Juli 2025 war aus hessischer Sicht ein echtes Leichtathletik-Fest! Mit insgesamt 24 Medaillen – je 8 x Gold, Silber und Bronze – sowie weiteren 12 Top-8-Platzierungen präsentierten sich die Athletinnen und Athleten aus dem HLV in absoluter Bestform und sicherten sich damit souverän den 1. Platz in der inoffiziellen „Nationenwertung“ der Leichtathletik-Landesverbände. Ein starkes Ausrufezeichen im nationalen Vergleich – und ein glänzender Beleg für die exzellente Nachwuchsarbeit in Hessen und am Bundesstützpunkt Frankfurt am Main.

Starke Leistungen in allen Disziplinen

Besonders eindrucksvoll war die Dominanz in den Wurfdisziplinen. Katja Seng (Eintracht Frankfurt) holte sich den Titel im Diskuswurf der Frauen mit 52,74 m, ebenso wie Aileen Kuhn (Eintracht Frankfurt) im Hammerwurf mit überragenden 71,60 m. In der gleichen Disziplin der Männer gab es einen Doppelsieg durch Tim Steinfurth (LG Eppstein-Kelkheim) mit 66,84 m und Kai Hurych (KSV Fürth 09) knapp dahinter. Auch im Diskuswurf der Männer sicherte sich Marius Karges (Eintracht Frankfurt) mit starken 62,89 m die Bronzemedaille.

Auf der Mittel- und Langstrecke überzeugten Hessens Läufer:innen mit Tempo, Taktik und Teamgeist. Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) holte sich Gold über 5.000 m und legte Silber über 1.500 m nach. Ebenfalls stark: Carolina Schäfer (TG Schwalbach) mit Silber über 5.000 m sowie Jakob Dieterich (Frankfurt Athletics) mit Silber über 5.000 m der Männer. Über 800 m feierten wir einen hessischen Doppelsieg durch Tom Stöber (TV Wetzlar) und Louis Buschbeck (Königsteiner LV). Auch über 1.500 m landete Jan Dillemuth (Königsteiner LV) auf dem Podest – ebenso wie Constanze Paoli (SSC Hanau-Rodenbach) mit Bronze über die 3.000 m Hindernis.

Im Sprint gab es gleich mehrere Goldmomente: Heiko Gussmann (Sprintteam Wetzlar) sprintete über 100 m zum Titel, Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal) gewann die 200 m souverän. Hawa Jalloh (Wiesbadener LV) sammelte gleich zwei Medaillen: Bronze über 200 m (mit persönlicher Bestleistung!) und Silber über die 100 m Hürden. Die 400 m Hürden der Männer wurden ebenfalls zur hessischen Paradedisziplin – Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV) sicherte sich in PB Gold, Teamkollege Lasse Schmitt folgte auf Silber. Bei den Frauen holte Yasmin Amaadacho (Frankfurt Athletics) Bronze und ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung.

Auch im Sprungbereich zeigte Hessen Präsenz: Bronze für Julian Holuschek (Eintracht Frankfurt) im Weitsprung, Benjamin Gang (LG VfL/SSG Bensheim) im Hochsprung sowie Niklas Stroh (ASC Darmstadt) im Dreisprung. Und die 4x100 m Staffel der StG Darmstadt Sulzbach rundete das Medaillenkonto mit einer weiteren Bronzemedaille ab.

Wir gratulieren allen hessischen Medailliengewinnern, Platzierten und Teilnehmern an den Deutschen Meisterschaften in Ulm zu ihren tollen Leistungen. Wir sind stolz auf Euch!

Starke Hessen auch international gefragt

Diese Fülle an Top-Leistungen blieb auch dem DLV nicht verborgen: Gleich ein Viertel des deutschen Kaders für die U23-Europameisterschaften in Bergen (17.–20. Juli 2025) kommt aus Hessen – ein sensationeller Erfolg für den HLV und den Bundesstützpunkt Frankfurt!

Nominiert für die EM in Bergen wurden aus dem HLV:

  • Yasmin Amaadacho (Frankfurt Athletics), 400 m Hürden
  • Jan Dillemuth (Königsteiner LV), 1.500 m
  • Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV), 400 m Hürden
  • Fred Isaac Fleurisson (Eintracht Frankfurt), Zehnkampf
  • Heiko Gussmann (Sprintteam Wetzlar), 100 m
  • Sabrina Heil (Frankfurt Athletics), 400 m Hürden
  • Julian Holuschek (Eintracht Frankfurt), Weitsprung
  • Kai Hurych (KSV Fürth 09), Hammerwurf
  • Hawa Jalloh (Wiesbadener LV), 100 m Hürden
  • Marie Jung (Eintracht Frankfurt), Siebenkampf
  • Marius Karges (Eintracht Frankfurt), Diskus
  • Finja Köchling (Eintracht Frankfurt), Weitsprung
  • Aileen Kuhn (Eintracht Frankfurt), Hammerwurf
  • Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach), 5.000 m
  • Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal), 100 und 200 m
  • Carolina Schäfer (TG Schwalbach), 10.000 m
  • Lasse Schmitt (Königsteiner LV), 400 m Hürden
  • Christoph Schrick (Königsteiner LV), 1.500 m
  • Friedrich Schulze (Königsteiner LV), Zehnkampf
  • Katja Seng (Eintracht Frankfurt), Diskuswurf
  • Sila Sönmezcicek (TSV Amicitia Viernheim), 4x100 m
  • Tim Steinfurth (LG Eppstein-Kelkheim), Hammerwurf
  • Milina Wepiwe (TSG Wehrheim), Diskuswurf

Zusätzlich vom Bundesstützpunkt Frankfurt:

  • Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg), 800 m

Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten – wir drücken euch fest die Daumen für erfolgreiche Wettkämpfe in Bergen und sind jetzt schon stolz auf euch!

Danke an die Basis des Erfolgs

Dieser großartige Erfolg ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis kontinuierlicher, intensiver Arbeit – in den Vereinen und im engen Zusammenspiel zwischen HLV, Bundesstützpunkt Frankfurt, Trainerteam und Athlet:innen. Unser ganz besonderer Dank gilt den Kadertrainerinnen und -trainern und den Heimatvereinen, die mit großem Engagement und fachlicher Exzellenz die Basis für diese Erfolge legen. Ohne euch wären diese Leistungen nicht möglich. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz!


Alle Ergebnisse im Detail findet ihr hier.

Übersicht der Normerfüller und EM-Nominierten: hier klicken

Alle Fotos ©Jens Priedemuth & HLV

ThK

HLV-Partner